Kühltasche
Kühltasche (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kühltasche 
 | die Kühltaschen 
 | 
| Genitiv | der Kühltasche 
 | der Kühltaschen 
 | 
| Dativ | der Kühltasche 
 | den Kühltaschen 
 | 
| Akkusativ | die Kühltasche 
 | die Kühltaschen 
 | 
Worttrennung:
- Kühl·ta·sche, Plural: Kühl·ta·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈkyːlˌtaʃə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Tasche, die gegen Außenwärme isoliert ist, damit man darin Lebensmittel und Getränke gekühlt aufbewahren kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm von kühlen und dem Substantiv Tasche
Oberbegriffe:
- [1] Tasche
Beispiele:
- [1] Im Sommer ist eine Kühltasche beim Einkaufen sehr hilfreich.
- [1] Zum Picknicken nehmen wir eine Kühltasche mit, in welche die Getränke kommen.
- [1] „Eine für den Kläger noch günstigere Möglichkeit wäre es, sich für diesen Zweck eine Kühltasche anzuschaffen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kühltasche“
- [*] canoo.net „Kühltasche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kühltasche“
- [1] The Free Dictionary „Kühltasche“
- [1] Duden online „Kühltasche“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kühltasche“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kühltasche“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.