Kühlwassertank
Kühlwassertank (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Kühlwassertank 
 | die Kühlwassertanks | die Kühlwassertanke | 
| Genitiv | des Kühlwassertanks des Kühlwassertankes 
 | der Kühlwassertanks | der Kühlwassertanke | 
| Dativ | dem Kühlwassertank 
 | den Kühlwassertanks | den Kühlwassertanken | 
| Akkusativ | den Kühlwassertank 
 | die Kühlwassertanks | die Kühlwassertanke | 
Worttrennung:
- Kühl·was·ser·tank, Plural 1: Kühl·was·ser·tanks, Plural 2: Kühl·was·ser·tan·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈkyːlˌvasɐtaŋk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Behälter zur Lagerung von Kühlwasser
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kühlwasser und Tank
Oberbegriffe:
- [1] Kühlwasserbehälter, Tank, Wassertank
Beispiele:
- [1] Der leere Kühlwassertank war die Ursache für die Überhitzung.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Kühlwassertank“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.