Küstenstrich
Küstenstrich (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Küstenstrich | die Küstenstriche | 
| Genitiv | des Küstenstriches des Küstenstrichs | der Küstenstriche | 
| Dativ | dem Küstenstrich dem Küstenstriche | den Küstenstrichen | 
| Akkusativ | den Küstenstrich | die Küstenstriche | 
Worttrennung:
- Küs·ten·strich, Plural: Küs·ten·stri·che
Aussprache:
- IPA: [ˈkʏstn̩ˌʃtʁɪç]
- Hörbeispiele: Küstenstrich (Info)
Bedeutungen:
- [1] begrenzter Abschnitt des Grenzsaums zwischen Land und Meer
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Küste, Fugenelement -n und Strich
Synonyme:
- [1] Küstenstreifen
Beispiele:
- [1] „Wenige Jahre nach den ersten Attacken bedrohen die Wikinger weite Küstenstriche Europas.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] begrenzter Abschnitt des Grenzsaums zwischen Land und Meer
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Küstenstrich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Küstenstrich“
- [*] The Free Dictionary „Küstenstrich“
- [*] Duden online „Küstenstrich“
Quellen:
- Martin Paetsch: Der Tod aus dem Norden. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012, Seite 24-35, Zitat Seite 35.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: türkischsten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.