KH
KH (Deutsch)
    
    Abkürzung
    
Bedeutungen:
- [1] Deutschland, Kfz-Kennzeichen vom Landkreis: Bad Kreuznach
- [2] Karbonathärte
- [3] Kinderheim
- [4] kirchliche Hochschule→ WP
- [5] Kohlehydrat/Kohlenhydrat; Plural: Kohlehydrate/Kohlenhydrate
- [6] Verkehrswesen: Kraftfahrzeughaftpflicht
- [7] Krankenhaus
- [8] Kreishandwerkerschaft
- [9] Kriegshinterbliebene
- [10] Kulturhaus
- [11] Kunsthochschule
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Letzte Woche habe ich drei Sportwagen aus KH gesehen.
- [7] Der Patient wurde vom HA ins KH eingewiesen.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
 [3] 
 [4] 
 [5] 
 [6] 
 [7] 
| 
 | 
 [8] 
 [9] 
 [10] 
 [11] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3, 5, 7, 8] Wikipedia-Artikel „KH“
- [1, 3, 7, 11] abkuerzungen.de „KH“
- [7] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Stichwort »Krankenhaus«, Seite 437.
- [1–6, 8–11] Anja Steinhauer: Das Wörterbuch der Abkürzungen. Rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 3-411-05015-2, Seite 243.
KH (International)
    
    Abkürzung
    
Bedeutungen:
- [1] ISO-3166-Code für Kambodscha
Synonyme:
- [1] KHM
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.