KR
KR (Deutsch)
    
    Abkürzung
    
Bedeutungen:
- [1] Kommerzienrat
- [2] Kriminalrat
- [3] Kreisrat
- [4] Kirchenrat
- [5] Kirchenrecht
- [6] Kontrollrat
- [7] Konsistorialrat
- [8] bundesdeutsches Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt „Krefeld“
- [9] österreichisches Kfz-Kennzeichen: niederösterreichischer Bezirk „Krems an der Donau“
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
 [3] 
 [4] 
 [5] 
 [6] 
 [7] 
 [8] bundesdeutsches Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt „Krefeld“
 [9] österreichisches Kfz-Kennzeichen: niederösterreichischer Bezirk „Krems an der Donau“
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3, 8] Wikipedia-Artikel „KR“
- [2, 8] abkuerzungen.de „KR“
- [1] Duden online „KR“
- [2–7] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „KR“
- [9] Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie: Gesamte Rechtsvorschrift für Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967. BKA (AT), 2. November 2017, abgerufen am 19. August 2019.
KR (International)
    
    Abkürzung
    
Bedeutungen:
- [1] Ländercode ISO-3166: „Südkorea“
Oberbegriffe:
- [1] Ländercode, Länderkürzel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „ISO-3166-1-Kodierliste“
- [1] abkuerzungen.de „KR“
KR (Italienisch)
    
    Abkürzung
    
Bedeutungen:
- [1] Kfz-Kennzeichen: Provinz Crotone
Beispiele:
- [1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.