Kamerunnuss
Kamerunnuss (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kamerunnuss | die Kamerunnüsse | 
| Genitiv | der Kamerunnuss | der Kamerunnüsse | 
| Dativ | der Kamerunnuss | den Kamerunnüssen | 
| Akkusativ | die Kamerunnuss | die Kamerunnüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ka·me·run·nuss, Plural: Ka·me·run·nüs·se
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Kamerunnuss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erdnuss
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Erdnuss, Aschantinuss, Arachisnuss
Beispiele:
- [1] Die aus Dahomey stammende Nuss hatte 4 Kapseln wie die Kamerun-Nuss, der Gehalt an Gesammtalkaloid betrug 1,6%.[1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Erdnuss2 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kamerunnuss“
Quellen:
- Just's botanischer Jahresbericht, herausgegeben von K. Schumann (1902), 28. Jahrgang (1900), 2. Abteilung, Seite 5
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.