Kampfmittelräumdienst
Kampfmittelräumdienst (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kampfmittelräumdienst | die Kampfmittelräumdienste | 
| Genitiv | des Kampfmittelräumdiensts des Kampfmittelräumdienstes | der Kampfmittelräumdienste | 
| Dativ | dem Kampfmittelräumdienst dem Kampfmittelräumdienste | den Kampfmittelräumdiensten | 
| Akkusativ | den Kampfmittelräumdienst | die Kampfmittelräumdienste | 
Worttrennung:
- Kampf·mit·tel·räum·dienst, Plural: Kampf·mit·tel·räum·diens·te
Aussprache:
- IPA: [ˈkamp͡fmɪtl̩ˌʁɔɪ̯mdiːnst]
- Hörbeispiele: Kampfmittelräumdienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Dienst, der Kampfmittel (meist Munition) unschädlich macht
Abkürzungen:
- [1] KRD
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kampfmittel und Räumdienst
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die Sprengmeister des Kampfmittelräumdiensts (jemand sollte dieses Silbenmonstrum einmal sprengen!) eilen herbei, um eine Bombe zu entschärfen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Dienst, der Kampfmittel (meist Munition) unschädlich macht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kampfmittelräumdienst“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kampfmittelräumdienst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kampfmittelräumdienst“
- [1] Duden online „Kampfmittelräumdienst“
Quellen:
- Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 87. Französisches Original 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.