Kanadabalsam
Kanadabalsam (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kanadabalsam | — | 
| Genitiv | des Kanadabalsams | — | 
| Dativ | dem Kanadabalsam | — | 
| Akkusativ | den Kanadabalsam | — | 
Worttrennung:
- Ka·na·da·bal·sam, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkanadaˌbalzaːm]
- Hörbeispiele: Kanadabalsam (Info)
Bedeutungen:
- [1] farbloses Harz der in Nordamerika (Kanada) vorkommenden Balsam-Tanne
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kanada und Balsam
Oberbegriffe:
- [1] Balsam
Beispiele:
- [1] „Kanadabalsam ist eine sehr dickflüssige, zähe, sehr klebrige, in frischem Zustand farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit, die bei längerem Stehen dunkler gelb bis grüngelblich wird.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] farbloses Harz der in Nordamerika (Kanada) vorkommenden Balsam-Tanne
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kanadabalsam“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kanadabalsam“
- [1] Duden online „Kanadabalsam“
Quellen:
- Vgl. chemikalienlexikon.de: Kanadabalsam. Abgerufen am 6. April 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.