Kapellfrucht
Kapellfrucht (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kapellfrucht | — |
| Genitiv | der Kapellfrucht | — |
| Dativ | der Kapellfrucht | — |
| Akkusativ | die Kapellfrucht | — |
Anmerkung:
- Es ist unklar, ob ein Plural existiert.
Worttrennung:
- Ka·pell·frucht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kaˈpɛlˌfʁʊxt]
- Hörbeispiele: Kapellfrucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rechtswissenschaften: wiederkehrende, wirtschaftliche Naturalabgabe von einer Kapelle an das Mutterhaus
Herkunft:
- Determinativkompositum von Kapelle und Frucht mit Tilgung -e
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kirchenfrucht
Oberbegriffe:
- [1] Abgabe
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.