Karpatorusinisch
Karpatorusinisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Karpatorusinisch | das Karpatorusinische | — |
Genitiv | (des) Karpatorusinisch (des) Karpatorusinischs |
des Karpatorusinischen | — |
Dativ | (dem) Karpatorusinisch | dem Karpatorusinischen | — |
Akkusativ | (das) Karpatorusinisch | das Karpatorusinische | — |
Anmerkung:
- Die Form „das Karpatorusinische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Karpatorusinisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
- Karpato-Rusinisch[1]
Worttrennung:
- Kar·pa·to·ru·si·nisch, Singular 2: das Kar·pa·to·ru·si·ni·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kaʁˈpaːtoʁʊˌsiːnɪʃ]
- Hörbeispiele: Karpatorusinisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] von der ostslawischen Volksgruppe der Rusinen in der Karpatoukraine, der Slowakei, Polen, Ungarn und Teilen des ehemaligen Jugoslawiens gesprochenes Idiom; neue Regionalsprache, Mundartgruppe des Rusinischen bzw. Karpatoukrainischen[2]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Karpaten, dem Bindevokal -o- sowie dem Substantiv Rusinisch
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Kateryna spricht Karpatorusinisch.
- [1] Wie heißt das auf Karpatorusinisch?
- [1] „Danach folgen für die 1. Klasse das Rusinische im ehemaligen Jugoslavien, […] 2. das Karpatorusinische mit dessen Varianten.“[3]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Karpato-russinische Sprache“ (dort auch „Karpatorusinisch“)
- [1] Albrecht Klose: Sprachen der Welt = Languages of the World. 2. Auflage. Saur, München 2001, ISBN 978-3-598-11404-5, Seite 167.
Quellen:
- Christof Heinz: Einführung in die slavische Sprachwissenschaft. 2007, Seite 31, abgerufen am 5. November 2021 (pdf).
- Normdatensatz GND 4567144-8 für „Karpatorusinisch“. Abrufdatum: 4. November 2021.
- Osteuropa, Band 55, Ausgabe 7, 2005, S. 188. Abrufdatum: 4. November 2021.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.