Kartoffelkraut
Kartoffelkraut (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kartoffelkraut | — | 
| Genitiv | des Kartoffelkrautes des Kartoffelkrauts | — | 
| Dativ | dem Kartoffelkraut dem Kartoffelkraute | — | 
| Akkusativ | das Kartoffelkraut | — | 
Worttrennung:
- Kar·tof·fel·kraut, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kaʁˈtɔfl̩ˌkʁaʊ̯t]
- Hörbeispiele: Kartoffelkraut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Stiele und Blätter der Kartoffelpflanze
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kartoffel und Kraut
Oberbegriffe:
- [1] Kraut
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Stiele und Blätter der Kartoffelpflanze
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kartoffelkraut“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kartoffelkraut“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kartoffelkraut“
- [1] The Free Dictionary „Kartoffelkraut“
- [1] Duden online „Kartoffelkraut“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kartoffelkraut“
Quellen:
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 142.
- Guido Krafft: Lehrbuch der Landwirthschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. Erster Band. Allgemeine Ackerbaulehre, Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey, Berlin 1875, Seite 295 (zitiert nach Deutsches Textarchiv, abgerufen am 29. Oktober 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.