Karzinologe

Karzinologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Karzinologe die Karzinologen
Genitiv des Karzinologen der Karzinologen
Dativ dem Karzinologen den Karzinologen
Akkusativ den Karzinologen die Karzinologen

Worttrennung:

Kar·zi·no·lo·ge, Plural: Kar·zi·no·lo·gen

Aussprache:

IPA: [kaʁt͡sinoˈloːɡə]
Hörbeispiele:  Karzinologe (Info)
Reime: -oːɡə

Bedeutungen:

[1] Wissenschaftler, der sich mit Krebserkrankungen beschäftigt
[2] Wissenschaftler, der sich mit Krebstieren beschäftigt

Synonyme:

[1] Onkologe
[2] Crustaceologe

Weibliche Wortformen:

[1] Karzinologin

Beispiele:

[1] „Leon Schwarzenberger, bedeutender Karzinologe an einer der größten französischen Kliniken, berichtet in diesem Buch über das, was er tagtäglich sieht, empfindet, erlebt: Krankheit, Leiden, Sterben.“[1]
[2] „Nach der Meinung von Dr. STANLEY KEMP, dem Karzinologen des Kalkutta-Museums, handelt es sich um die Garnele Caridina Simoni Bouy, oder um eine ihr sehr nahestehende Art.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Karzinologe
[1, 2] Duden online „Karzinologe

Quellen:

  1. Concordia. Redacción, 1984, ISBN 978-3-88535-076-7, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)
  2. Jenaische zeitschrift für naturwissenschaft. 1914, Seite 707 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.