Katastrophenjahr
Katastrophenjahr (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Katastrophenjahr | die Katastrophenjahre | 
| Genitiv | des Katastrophenjahres des Katastrophenjahrs | der Katastrophenjahre | 
| Dativ | dem Katastrophenjahr dem Katastrophenjahre | den Katastrophenjahren | 
| Akkusativ | das Katastrophenjahr | die Katastrophenjahre | 
Worttrennung:
- Ka·ta·s·t·ro·phen·jahr, Plural: Ka·ta·s·t·ro·phen·jah·re
Aussprache:
- IPA: [katasˈtʁoːfn̩ˌjaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Katastrophenjahr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jahr, in dem etliche/viele furchtbare Ereignisse vorkommen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Katastrophe und Jahr sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Jahr
Unterbegriffe:
- [1] Kriegsjahr
Beispiele:
- [1] „Und die Katastrophenjahre verschwinden unter einem Deckel aus Schweigen und Verdrängung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Jahr, in dem etliche/viele furchtbare Ereignisse vorkommen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katastrophenjahr“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Katastrophenjahr“
Quellen:
- Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 173. Französisches Original 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.