Kauwerkzeug
Kauwerkzeug (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kauwerkzeug | die Kauwerkzeuge | 
| Genitiv | des Kauwerkzeuges des Kauwerkzeugs | der Kauwerkzeuge | 
| Dativ | dem Kauwerkzeug dem Kauwerkzeuge | den Kauwerkzeugen | 
| Akkusativ | das Kauwerkzeug | die Kauwerkzeuge | 
Worttrennung:
- Kau·werk·zeug, Plural: Kau·werk·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈkaʊ̯vɛʁkˌt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Kauwerkzeug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Organ eines Lebewesens, das zum Kauen benötigt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kauen und dem Substantiv Werkzeug
Oberbegriffe:
- [1] Organ
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Eines hatten alle Ersatzzähne gemein: Sie waren als Kauwerkzeuge weitestgehend ungeeignet und blieben nicht lange in meinem Mund.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kauwerkzeug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kauwerkzeug“
Quellen:
- Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 20.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.