Keirin
Keirin (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Keirin | — | 
| Genitiv | des Keirin des Keirins | — | 
| Dativ | dem Keirin | — | 
| Akkusativ | das Keirin | — | 
Worttrennung:
- Kei·rin, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkeɪʁɪn]
- Hörbeispiele: Keirin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport, speziell Radsport: Disziplin des Bahnradsports, bei der hinter einem Schrittmacher gefahren wird und am Ende ein freier Sprint folgt
Herkunft:
- Entlehnung aus dem japanischen 競輪 (けいりん, keirin) → ja[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Keirin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Keirin“
- [1] wissen.de – Lexikon „Keirin-Radrennen“
- [1] Duden online „Keirin“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 536.
Quellen:
- Duden online „Keirin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.