Kirschblütenfest
Kirschblütenfest (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kirschblütenfest | die Kirschblütenfeste | 
| Genitiv | des Kirschblütenfestes des Kirschblütenfests | der Kirschblütenfeste | 
| Dativ | dem Kirschblütenfest dem Kirschblütenfeste | den Kirschblütenfesten | 
| Akkusativ | das Kirschblütenfest | die Kirschblütenfeste | 
Worttrennung:
- Kirsch·blü·ten·fest, Plural: Kirsch·blü·ten·fes·te
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪʁʃblyːtn̩ˌfɛst]
- Hörbeispiele: Kirschblütenfest (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] Fest
Beispiele:
- [1] Das Kirschblütenfest steht für Schönheit, Vergänglichkeit und Hoffnung.
- [1] Das Kirschblütenfest ist eine alljährliche japanische Tradition und über das Auftreten der ersten Kirschblüten wird in allen Medien berichtet.
Übersetzungen
    
 [1] eine Feier zum Anfang des Frühlings
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kirschblütenfest“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirschblütenfest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kirschblütenfest“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.