Kirschmarmelade
Kirschmarmelade (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kirschmarmelade 
 | die Kirschmarmeladen 
 | 
| Genitiv | der Kirschmarmelade 
 | der Kirschmarmeladen 
 | 
| Dativ | der Kirschmarmelade 
 | den Kirschmarmeladen 
 | 
| Akkusativ | die Kirschmarmelade 
 | die Kirschmarmeladen 
 | 
Worttrennung:
- Kirsch·mar·me·la·de, Plural: Kirsch·mar·me·la·den
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪʁʃmaʁməˌlaːdə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Marmelade aus Kirschen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Kirsche und dem Substantiv Marmelade
Oberbegriffe:
- [1] Marmelade
Beispiele:
- [1] „Edgar isst leidenschaftlich gerne Krapfen, die mit Kirschmarmelade gefüllt sind.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirschmarmelade“
- [*] canoo.net „Kirschmarmelade“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kirschmarmelade“
- [*] The Free Dictionary „Kirschmarmelade“
- [1] Duden online „Kirschmarmelade“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kirschmarmelade“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kirschmarmelade“
Quellen:
- Christoph Weigand: Statistik mit und ohne Zufall. Eine anwendungsorientierte Einführung. 2. Auflage. Physica-Verlag/Springer-Verlag, 2009. ISBN 978-3790823462. Seite 198
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.