Klimafolge
Klimafolge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Klimafolge | die Klimafolgen | 
| Genitiv | der Klimafolge | der Klimafolgen | 
| Dativ | der Klimafolge | den Klimafolgen | 
| Akkusativ | die Klimafolge | die Klimafolgen | 
Worttrennung:
- Kli·ma·fol·ge, Plural: Kli·ma·fol·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈkliːmaˌfɔlɡə]
- Hörbeispiele: Klimafolge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auswirkung auf das weltweite Klima
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Klima und Folge
Oberbegriffe:
- [1] Folge
Beispiele:
- [1] „Trotz Warnungen vor den Klimafolgen will Großbritannien neue Öl- und Gasfelder in der Nordsee nutzbar machen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Auswirkung auf das weltweite Klima
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Klimafolge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klimafolge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Klimafolge“
- [1] Duden online „Klimafolge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Klimafolge“
Quellen:
- Großbritannien will neue Öl- und Gasfelder in der Nordsee erschließen. In: Spiegel Online. 7. Oktober 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. Oktober 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.