Knöpfle
Knöpfle (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Knöpfle | 
| Genitiv | — | der Knöpfle | 
| Dativ | — | den Knöpflen | 
| Akkusativ | — | die Knöpfle | 
Worttrennung:
- kein Singular, Knöpf·le
Aussprache:
- IPA: [ˈknœp͡flə]
- Hörbeispiele: Knöpfle (Info)
- Reime: -œp͡flə
Bedeutungen:
- [1] südwestdeutsch: eine den Spätzle ähnliche Mehlspeise aus einem Teig von Mehl, Milch, Eiern und Salz, die in Wasser gekocht wird
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Mutters Knöpfle sind die besten.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.