köpfeln
köpfeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | köpfle köpfele | ||
| du | köpfelst | |||
| er, sie, es | köpfelt | |||
| Präteritum | ich | köpfelte | ||
| Konjunktiv II | ich | köpfelte | ||
| Imperativ | Singular | köpfle! köpfele! | ||
| Plural | köpfelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geköpfelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:köpfeln | ||||
Worttrennung:
- köp·feln, Präteritum: köp·fel·te, Partizip II: ge·köp·felt
Aussprache:
- IPA: [ˈkœp͡fl̩n]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -œp͡fl̩n
Bedeutungen:
- [1] Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Ball mit dem Kopf in irgendeine Richtung stoßen
- [2] Österreich, Süddeutschland, Schweiz: einen Kopfsprung machen
Synonyme:
- [1] köpfen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „köpfeln“
- [1, 2] Duden - Deutsches Universalwörterbuch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.