Knopfdruck
Knopfdruck (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Knopfdruck 
 | die Knopfdrücke 
 | 
| Genitiv | des Knopfdrucks des Knopfdruckes 
 | der Knopfdrücke 
 | 
| Dativ | dem Knopfdruck dem Knopfdrucke 
 | den Knopfdrücken 
 | 
| Akkusativ | den Knopfdruck 
 | die Knopfdrücke 
 | 
Worttrennung:
- Knopf·druck, Plural: Knopf·drü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈknɔp͡fˌdʁʊk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einmalige Bedienung eines Bedienelements, das beim Drücken ein Ereignis auslöst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knopf und Druck
Oberbegriffe:
- [1] Druck
Beispiele:
- [1] Währen Kriege früher Mann gegen Mann ausgefochten wurden, genügt heute oft ein Knopfdruck in der Kommandozentrale um Feinde in weiter Ferne zu eliminieren.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] per Knopfdruck
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knopfdruck“
- [1] canoo.net „Knopfdruck“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Knopfdruck“
- [1] The Free Dictionary „Knopfdruck“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: = Druckknopf
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.