Kohletablette
Kohletablette (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kohletablette | die Kohletabletten | 
| Genitiv | der Kohletablette | der Kohletabletten | 
| Dativ | der Kohletablette | den Kohletabletten | 
| Akkusativ | die Kohletablette | die Kohletabletten | 
Worttrennung:
- Koh·le·ta·b·let·te, Plural: Koh·le·ta·b·let·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːlətaˌblɛtə]
- Hörbeispiele: Kohletablette (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Aktivkohle in Form von Tabletten, die bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zur Entgiftung eingesetzt werden
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Aktivkohletablette, Kohlekomprette
Oberbegriffe:
- [1] Tablette
Beispiele:
- [1] In eine Hausapotheke gehören auch Kohletabletten.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kohletabletten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohletablette“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.