Kontoauszugsdrucker
Kontoauszugsdrucker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kontoauszugsdrucker | die Kontoauszugsdrucker | 
| Genitiv | des Kontoauszugsdruckers | der Kontoauszugsdrucker | 
| Dativ | dem Kontoauszugsdrucker | den Kontoauszugsdruckern | 
| Akkusativ | den Kontoauszugsdrucker | die Kontoauszugsdrucker | 
Worttrennung:
- Kon·to·aus·zugs·dru·cker, Plural: Kon·to·aus·zugs·dru·cker
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔntoʔaʊ̯st͡suːksˌdʁʊkɐ]
- Hörbeispiele: Kontoauszugsdrucker (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Gerät, von dem Bankkunden automatisiert Kontoauszüge drucken lassen können
Abkürzungen:
- [1] KAD
Herkunft:
- Determinativkompositum, gebildet aus den Substantiven Kontoauszug und Drucker und dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Drucker
Beispiele:
- [1] Heute war der Kontoauszugsdrucker leider defekt.
Übersetzungen
    
 [1] ein Gerät, von dem Bankkunden automatisiert Kontoauszüge drucken lassen können
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kontoauszugsdrucker“
- [1] Duden online „Kontoauszugsdrucker“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kontoauszugsdrucker“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.