Kornnelke
Kornnelke (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kornnelke | die Kornnelken |
| Genitiv | der Kornnelke | der Kornnelken |
| Dativ | der Kornnelke | den Kornnelken |
| Akkusativ | die Kornnelke | die Kornnelken |
Worttrennung:
- Korn·nel·ke, Plural: Korn·nel·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔʁnˌnɛlkə]
- Hörbeispiele: Kornnelke (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- aus Korn und Nelke ohne Fugenelement zusammengesetzt (die Kornrade ist ein Nelkengewächs)
Synonyme:
- wissenschaftlich: Agrostemma githago
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das ist eine Kornnelke.
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Kornrade1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „KORNNÄGELEIN, n. KORNNELKE, f.“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kornnelke“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kornelkirsche
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.