Kraftfahrzeugwesen
Kraftfahrzeugwesen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kraftfahrzeugwesen 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Kraftfahrzeugwesens 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Kraftfahrzeugwesen 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Kraftfahrzeugwesen 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Kraft·fahr·zeug·we·sen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁaftfaːɐ̯t͡sɔɪ̯kˌveːzn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit für den Bau und die Unterhaltung von Kraftfahrzeugen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kraftfahrzeug und Wesen
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kraftfahrzeugwesen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kraftfahrzeugwesen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kraftfahrzeugwesen“
- [*] canoo.net „Kraftfahrzeugwesen“
- [1] Duden online „Kraftfahrzeugwesen“
Quellen:
- o. A.: 1930. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 7937; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kraftfahrzeugwesen“
- www.dewezet.de, gecrawlt am 25.12.2010; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kraftfahrzeugwesen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.