Krampus
Krampus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Krampus | die Krampusse | 
| Genitiv | des Krampusses des Krampus | der Krampusse | 
| Dativ | dem Krampus | den Krampussen | 
| Akkusativ | den Krampus | die Krampusse | 
Worttrennung:
- Kram·pus, Plural: Kram·pus·se
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁampʊs]
- Hörbeispiele: Krampus (Info)
- Reime: -ampʊs
Bedeutungen:
- [1] Schreckgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Schreckgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Krampus“
- Jan Weiler: Mein Leben als Mensch. Illustriert von Larissa Bertonasco. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, Seite 172. ISBN 978-3-463-40571-1.
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Krampus | die Krampi | 
| Genitiv | des Krampus | der Krampi | 
| Dativ | dem Krampus | den Krampi | 
| Akkusativ | den Krampus | die Krampi | 
Worttrennung:
- Kram·pus, Plural: Kram·pi
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁampʊs]
- Hörbeispiele: Krampus (Info)
- Reime: -ampʊs
Bedeutungen:
- [1] Medizin: ungewolltes, starkes, schmerzhaftes Zusammenziehen von Muskeln
Herkunft:
- [1] Latinisierung des deutschen Substantivs Krampf[1]
Synonyme:
- [1] Krampf, Muskelkrampus
Gegenwörter:
- [1] Spasmus, Tic
Beispiele:
- [1] Als Krampus bezeichnet man schmerzhafte Krämpfe eines Muskels oder einer Muskelgruppe (typisches Beispiel: Wadenkrampf).[2]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: ungewolltes, starkes, schmerzhaftes Zusammenziehen von Muskeln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Krampus“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 772.
- Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Hermann Füeßl, Martin Middeke. Abgerufen am 13. Dezember 2015.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Campus
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.