Kriegsbeteiligung
Kriegsbeteiligung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kriegsbeteiligung | die Kriegsbeteiligungen | 
| Genitiv | der Kriegsbeteiligung | der Kriegsbeteiligungen | 
| Dativ | der Kriegsbeteiligung | den Kriegsbeteiligungen | 
| Akkusativ | die Kriegsbeteiligung | die Kriegsbeteiligungen | 
Worttrennung:
- Kriegs·be·tei·li·gung, Plural: Kriegs·be·tei·li·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁiːksbəˌtaɪ̯lɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Kriegsbeteiligung (Info)
Bedeutungen:
- [1] oft nur im Singular: Beteiligung an einem Krieg, am Kriegsgeschehen; das Involviertsein in einen Krieg
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Beteiligung sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Kriegsteilnahme
Oberbegriffe:
- [1] Beteiligung
Beispiele:
- [1] «Die westliche Militärhilfe spielt eine wichtige Rolle im ukrainischen Widerstand gegen die russische Invasion. Sie birgt aber auch erhebliche Risiken. Denn bereits Waffenlieferungen stellen eine indirekte Kriegsbeteiligung dar.»[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kriegsbeteiligung“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kriegsbeteiligung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Kriegsbeteiligung “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kriegsbeteiligung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kriegsbeteiligung“
Quellen:
- Michel Wyss: Europa befindet sich in einem riskanten Stellvertreterkrieg mit Russland. In: NZZOnline. 15. April 2022, ISSN 0376-6829 (Schweizerhochdeutsch, URL, abgerufen am 3. Mai 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.