Kryotechnik
Kryotechnik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kryotechnik | die Kryotechniken | 
| Genitiv | der Kryotechnik | der Kryotechniken | 
| Dativ | der Kryotechnik | den Kryotechniken | 
| Akkusativ | die Kryotechnik | die Kryotechniken | 
Worttrennung:
- Kryo·tech·nik, Plural: Kryo·tech·ni·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁyotɛçnɪk]
- Hörbeispiele: Kryotechnik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik zur Erzeugung extrem niedriger Temperaturen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Tieftemperaturtechnik
Gegenwörter:
- [1] Hochtemperaturtechnik
Oberbegriffe:
- [1] Kältetechnik, Technik
Unterbegriffe:
- [1] Gefriersubstitution, Hochdruckgefrieren, Kryomikrotomie, Kryosubstitution
Beispiele:
- [1] Die Kryotechnik ist eine relativ neue Entwicklung.
Wortbildungen:
- kryotechnisch
Übersetzungen
    
 [1] Technik zur Erzeugung extrem niedriger Temperaturen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kryotechnik“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 778, Eintrag „kry…,Kry…“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.