Kryovulkan
Kryovulkan (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kryovulkan | die Kryovulkane | 
| Genitiv | des Kryovulkans | der Kryovulkane | 
| Dativ | dem Kryovulkan | den Kryovulkanen | 
| Akkusativ | den Kryovulkan | die Kryovulkane | 
Worttrennung:
- Kryo·vul·kan, Plural: Kryo·vul·ka·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁyovʊlˌkaːn]
- Hörbeispiele: Kryovulkan (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geologie, Astronomie: extraterrestrischer Vulkan, der statt Lava leicht schmelzbare Substanzen (wie Methan, Kohlenstoffdioxid, Wasser…) speit
Beispiele:
- [1] „Die Kryovulkane müssten daher aus der Frühzeit des Mondes gespeichertes Methan aus den tiefen Schichten nach oben transportieren und in die Atmosphäre freisetzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kryovulkan“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kryovulkan“
Quellen:
- Hansjürg Geige: Astrobiologie. vdf Hochschulverlag, Zürich 2015, ISBN 978-3-7281-3699-2, Seite 173 (zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.