Kubanerin
Kubanerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kubanerin | die Kubanerinnen | 
| Genitiv | der Kubanerin | der Kubanerinnen | 
| Dativ | der Kubanerin | den Kubanerinnen | 
| Akkusativ | die Kubanerin | die Kubanerinnen | 
Worttrennung:
- Ku·ba·ne·rin, Plural: Ku·ba·ne·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [kuˈbaːnəʁɪn]
- Hörbeispiele: Kubanerin (Info)
- Reime: -aːnəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Kuba
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1] Kubaner
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Staatsbürgerin von Kuba
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Auswärtiges Amt: „Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Kubanerin“, Seite 658
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kubanerin“
Quellen:
- Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 134. Erstauflage 2012.
- Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004, ISBN 3-499-23650-8, Seite 11. Englisches Original 2001.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.