Kugelgelenk
Kugelgelenk (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kugelgelenk | die Kugelgelenke | 
| Genitiv | des Kugelgelenkes des Kugelgelenks | der Kugelgelenke | 
| Dativ | dem Kugelgelenk dem Kugelgelenke | den Kugelgelenken | 
| Akkusativ | das Kugelgelenk | die Kugelgelenke | 
Worttrennung:
- Ku·gel·ge·lenk, Plural: Ku·gel·ge·len·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈkuːɡl̩ɡəˌlɛŋk]
- Hörbeispiele: Kugelgelenk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anatomie, Mechanik: ein Gelenk mit kugelförmigem Gelenkkopf, das in alle Richtungen bewegt werden kann und dadurch rotatorische Bewegungen ermöglicht
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Bicondyläres Gelenk, Drehgelenk, Eigelenk, Ellipsoidgelenk, Radgelenk, Rollgelenk, Sattelgelenk, Scharniergelenk, Straffes Gelenk, Zapfengelenk
Oberbegriffe:
- [1] Gelenk
Unterbegriffe:
- [1] Meronyme: Gelenkopf, Gelenkpfanne
- [1] Sonderform: Nussgelenk
- [1] spezielle Kugelgelenke: Hüftgelenk, Schultergelenk
Beispiele:
- [1] Hüfte und Schulter sind Kugelgelenke.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kugelgelenk“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kugelgelenk“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kugelgelenk“
- [1] The Free Dictionary „Kugelgelenk“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.