Kugelstoßer
Kugelstoßer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kugelstoßer | die Kugelstoßer | 
| Genitiv | des Kugelstoßers | der Kugelstoßer | 
| Dativ | dem Kugelstoßer | den Kugelstoßern | 
| Akkusativ | den Kugelstoßer | die Kugelstoßer | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Kugelstosser
Worttrennung:
- Ku·gel·sto·ßer, Plural: Ku·gel·sto·ßer
Aussprache:
- IPA: [ˈkuːɡl̩ˌʃtoːsɐ]
- Hörbeispiele: Kugelstoßer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Leichtathletik: Sportler, der die Disziplin Kugelstoßen betreibt
Weibliche Wortformen:
- [1] Kugelstoßerin
Oberbegriffe:
- [1] Leichtathlet
Unterbegriffe:
- [1] Angleiter, Drehstoßer, Drehstoßtechniker
Beispiele:
- [1] „Valentin Döbler im Keller seines Elternhauses in alten Sachen herum, dabei entdeckte er Urkunden seines Vaters Jörg, aus einer Zeit, als der ein erfolgreicher junger Kugelstoßer war.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Leichtathletik: Sportler, der die Disziplin Kugelstoßen betreibt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kugelstoßer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kugelstoßer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kugelstoßer“
- [*] The Free Dictionary „Kugelstoßer“
- [1] Duden online „Kugelstoßer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kugelstoßer“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kugelstoßer“
Quellen:
- Tapfer bis zum Schluss. Abgerufen am 18. März 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.