Kunststoffrohr
Kunststoffrohr (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kunststoffrohr | die Kunststoffrohre |
Genitiv | des Kunststoffrohres des Kunststoffrohrs |
der Kunststoffrohre |
Dativ | dem Kunststoffrohr dem Kunststoffrohre |
den Kunststoffrohren |
Akkusativ | das Kunststoffrohr | die Kunststoffrohre |
Worttrennung:
- Kunst·stoff·rohr, Plural: Kunst·stoff·roh·re
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstʃtɔfˌʁoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Kunststoffrohr (Info), Kunststoffrohr (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: aus Kunststoff hergestelltes Rohr
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kunststoff und Rohr
Synonyme:
- [1] Plastikrohr
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Metallrohr
Oberbegriffe:
- [1] Rohr
Unterbegriffe:
- [1] Acrylglasrohr, Acrylrohr, Kunststoffwellrohr, Plexiglasrohr, Polycarbonatrohr
Beispiele:
- [1] Kunststoffrohre verrotten nicht.
Charakteristische Wortkombinationen:
- dickwandiges, dünnwandiges, flexibles, UV-beständiges Kunststoffrohr
- das graue, orange Kunststoffrohr
Wortbildungen:
- [?] Kunststoffrohrleitung, Kunststoffrohrsystem, Kunststoffrohrverband
Übersetzungen
[1] Technik: aus Kunststoff hergestelltes Rohr
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Kunststoffrohr“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kunststoffrohr“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunststoffrohr“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.