Kupfermine
Kupfermine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kupfermine | die Kupferminen | 
| Genitiv | der Kupfermine | der Kupferminen | 
| Dativ | der Kupfermine | den Kupferminen | 
| Akkusativ | die Kupfermine | die Kupferminen | 
Worttrennung:
- Kup·fer·mi·ne, Plural: Kup·fer·mi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊp͡fɐˌmiːnə]
- Hörbeispiele: Kupfermine (Info), Kupfermine (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bergwerk, in dem Kupfer abgebaut wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Kupfer und Mine
Synonyme:
- [1] Kupferbergwerk
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Bergwerk, in dem Kupfer abgebaut wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kupfermine“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kupfermine“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kupfermine“
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: de.news.yahoo.com vom 08.08.2006
- Jörg-Uwe Albig: Das Herz der Finsternis. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 96-115, Zitat Seite 115.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.