Längsschnitt
Längsschnitt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Längsschnitt | die Längsschnitte | 
| Genitiv | des Längsschnittes des Längsschnitts | der Längsschnitte | 
| Dativ | dem Längsschnitt dem Längsschnitte | den Längsschnitten | 
| Akkusativ | den Längsschnitt | die Längsschnitte | 
Worttrennung:
- Längs·schnitt, Plural: Längs·schnit·te
Aussprache:
- IPA: [ˈlɛŋsˌʃnɪt]
- Hörbeispiele: Längsschnitt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Darstellung einer längs oder der Länge nach durch einen Körper verlaufenden Schnittfläche
- [2] zu solcher Schnittfläche führender Schnitt
Gegenwörter:
- [1] Grundriss, Querschnitt
Beispiele:
- [1] Den Begriff Längsschnitt kennt man aus der Geometrie oder für bestimmte Arten von Schnittzeichnungen.
- [1] Diese Zeichnung zeigt einen Längsschnitt durch ein Wasserkraftwerk.
- [2] Die Gebärmutter wurde mit einem Längsschnitt geöffnet.
Wortbildungen:
- Längsschnittstudie, Längsschnittuntersuchung/Längsschnittsuntersuchung
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] zu solcher Schnittfläche führender Schnitt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Längsschnitt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Längsschnitt“
- [1] The Free Dictionary „Längsschnitt“
- [1] Duden online „Längsschnitt“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Längsschnitt“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.