Läuferverband
Läuferverband (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Läuferverband | die Läuferverbände | 
| Genitiv | des Läuferverbands des Läuferverbandes | der Läuferverbände | 
| Dativ | dem Läuferverband | den Läuferverbänden | 
| Akkusativ | den Läuferverband | die Läuferverbände | 
Worttrennung:
- Läu·fer·ver·band, Plural: Läu·fer·ver·bän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔɪ̯fɐfɛɐ̯ˌbant]
- Hörbeispiele: Läuferverband (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauwesen: spezieller läuferartiger Verband aus Steinen, in dem eine Mauer hergestellt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Läufer und Verband
Gegenwörter:
- [1] Blockverband, Kreuzverband
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Backsteinmauer wurde im Läuferverband erstellt.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Läuferverband“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2659, Artikel „Mauer“ und Abbildung „Mauerwerk“, dort auch „Läuferverband“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.