Lagerstättenbereich
Lagerstättenbereich (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lagerstättenbereich | die Lagerstättenbereiche | 
| Genitiv | des Lagerstättenbereichs | der Lagerstättenbereiche | 
| Dativ | dem Lagerstättenbereich | den Lagerstättenbereichen | 
| Akkusativ | den Lagerstättenbereich | die Lagerstättenbereiche | 
Worttrennung:
- La·ger·stät·ten·be·reich, Plural: La·ger·stät·ten·be·rei·che
Aussprache:
- IPA: [ˈlaːɡɐʃtɛtn̩bəˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Lagerstättenbereich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geologie: Gebiet, in dem Lagerstätten von Rohstoffen vorkommen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lagerstätte und Bereich mit dem Fugenelement -n
Unterbegriffe:
- [1] Abbaubereich
Beispiele:
- [1] Der Lagerstättenbereich ist noch nicht vollständig erforscht, es gibt noch Potenzial für weitere Rohstoffvorkommen.
- [1] Aufgrund geologischer Besonderheiten ist der Lagerstättenbereich sehr ergiebig.
Übersetzungen
    
 [1] Gebiet, in dem Lagerstätten von Rohstoffen vorkommen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lagerstättenbereich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Lagerstättenbereich “
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.