Laote
Laote (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Laote | die Laoten |
Genitiv | des Laoten | der Laoten |
Dativ | dem Laoten | den Laoten |
Akkusativ | den Laoten | die Laoten |
Worttrennung:
- La·o·te, Plural: La·o·ten
Aussprache:
- IPA: [laˈoːtə], [laˈʔoːtə]
- Hörbeispiele: Laote (Info), —
- Reime: -oːtə
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Laos
Weibliche Wortformen:
- [1] Laotin
Oberbegriffe:
- [1] Asiat
Beispiele:
- [1] Der Laote kennt keinen Stress.
- [1] „Etwa seit dem 8. Jh. wanderten die Laoten aus Yunnan ins heutige Laos ein.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Laote“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laote“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Laote“
- [1] The Free Dictionary „Laote“
- [1] Duden online „Laote“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Laote“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Laote“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Laote“
Quellen:
- Frithjof Heller: Vergessene Länder (16): Laos – Elefantenland am Mekong. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 526, April 2021, ISSN 1619-5892, Seite 48, DNB 012758477.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.