Lavendelduft
Lavendelduft (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lavendelduft | die Lavendeldüfte | 
| Genitiv | des Lavendelduftes des Lavendeldufts | der Lavendeldüfte | 
| Dativ | dem Lavendelduft dem Lavendeldufte | den Lavendeldüften | 
| Akkusativ | den Lavendelduft | die Lavendeldüfte | 
Worttrennung:
- La·ven·del·duft, Plural: La·ven·del·düf·te
Aussprache:
- IPA: [laˈvɛndl̩ˌdʊft]
- Hörbeispiele: Lavendelduft (Info)
Bedeutungen:
- [1] angenehmer, zarter Geruch nach Lavendel; Blütenduft
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lavendel und Duft
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lavendelgeruch
Oberbegriffe:
- [1] Sinn
Beispiele:
- [1] „Naja, heutzutage geht es einfacher, man verwendet im Zweifelsfall Weichspüler mit Lavendelduft, besser natürlich ist etwas ätherisches Öl zur Wäsche zuzugeben.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Lavendelduft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lavendelduft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lavendelduft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lavendelduft“
Quellen:
- Der Lavendel als Parfüm www.der-lavendel.de, abgerufen am 9. Februar 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.