Leitkauf
Leitkauf (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Leitkauf 
 | die Leitkäufe 
 | 
| Genitiv | des Leitkaufes des Leitkaufs 
 | der Leitkäufe 
 | 
| Dativ | dem Leitkauf dem Leitkaufe 
 | den Leitkäufen 
 | 
| Akkusativ | den Leitkauf 
 | die Leitkäufe 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Leit·kauf, Plural: Leit·käu·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯tˌkaʊ̯f]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bayrisch-österreichisch, mundartlich: Trunk zur Bestätigung eines Vertragsgeschäftes
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Leikauf“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.