Leitstrahl
Leitstrahl (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Leitstrahl | die Leitstrahlen | 
| Genitiv | des Leitstrahles des Leitstrahls | der Leitstrahlen | 
| Dativ | dem Leitstrahl dem Leitstrahle | den Leitstrahlen | 
| Akkusativ | den Leitstrahl | die Leitstrahlen | 
Worttrennung:
- Leit·strahl, Plural: Leit·strah·len
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯tˌʃtʁaːl]
- Hörbeispiele: Leitstrahl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Luftverkehr: Richtsignal für das Instrumentenlandesystem
- [2] Geometrie: bei einem Kegelschnitt eine Gerade durch einen Punkt und den Brennpunkt des Kegelschnittes
Synonyme:
- [1] Peilstrahl
- [2] Brennlinie, Brennstrahl
Beispiele:
- [1] Ein Flugzeug folgt während des Landeanflugs häufig einem Leitstrahl.
- [2] Wenn ein einfallender Strahl auf die Parabel trifft, wird er dort abgeleitet in Richtung zum Brennpunkt. Dieser Strahl zwischen Parabelpunkt und Brennpunkt ist der Leitstrahl.
Übersetzungen
    
 [1] Luftverkehr: Richtsignal für das Instrumentenlandesystem
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Leitstrahl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Leitstrahl“
- [1, 2] Duden online „Leitstrahl“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.