Leserumfrage
Leserumfrage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Leserumfrage 
 | die Leserumfragen 
 | 
| Genitiv | der Leserumfrage 
 | der Leserumfragen 
 | 
| Dativ | der Leserumfrage 
 | den Leserumfragen 
 | 
| Akkusativ | die Leserumfrage 
 | die Leserumfragen 
 | 
Worttrennung:
- Le·ser·um·fra·ge, Plural: Le·ser·um·fra·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈleːzɐˌʔʊmfʁaːɡə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Umfrage, die an die Leser von etwas, meist einer Zeitschrift oder Zeitung, gerichtet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leser und Umfrage
Synonyme:
- [1] Leserbefragung
Oberbegriffe:
- [1] Umfrage
Beispiele:
- [1] Markus nahm letzten Monat an einer Leserumfrage teil.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Leserumfrage machen/starten, an einer Leserumfrage teilnehmen, das Ergebnis einer Leserumfrage bekanntgeben
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leserumfrage“
- [*] canoo.net „Leserumfrage“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Leserumfrage“
- [1] Duden online „Leserumfrage“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Leserumfrage“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.