Liegerad
Liegerad (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Liegerad | die Liegeräder | 
| Genitiv | des Liegerades des Liegerads | der Liegeräder | 
| Dativ | dem Liegerad dem Liegerade | den Liegerädern | 
| Akkusativ | das Liegerad | die Liegeräder | 
Worttrennung:
- Lie·ge·rad, Plural: Lie·ge·rä·der
Aussprache:
- IPA: [ˈliːɡəˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Liegerad (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrrad, auf dem man sehr weit nach hinten gelehnt sitzt oder liegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs liegen, Gleitlaut -e- und Rad
Oberbegriffe:
- [1] Rad
Beispiele:
- [1] Liegeräder sind von Autofahrern im Stadtverkehr sehr schlecht zu sehen.
- [1] Mit ein paar Freunden hat Paul eine Radtour mit dem Liegerad unternommen.
Übersetzungen
    
 [1] Fahrrad, auf dem man sehr weit nach hinten gelehnt sitzt oder liegt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.