Lochfassade
Lochfassade (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Lochfassade | die Lochfassaden | 
| Genitiv | der Lochfassade | der Lochfassaden | 
| Dativ | der Lochfassade | den Lochfassaden | 
| Akkusativ | die Lochfassade | die Lochfassaden | 
Worttrennung:
- Loch·fas·sa·de, Plural: Loch·fas·sa·den
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔxfaˌsaːdə]
- Hörbeispiele: Lochfassade (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur: eine glatte Fassade mit funktionell, eher schmucklos eingestreuten Fensteröffnungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Loch und Fassade
Beispiele:
- [1] „Als Lochfassade bezeichnet man eine in Massivbauweise erstellte Wand mit einzelnen, klar abgegrenzten Fenster- und Türöffnungen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lochfassade“
- [1] Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 80, Artikel "Lochfassade"
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Fassade“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.