Lungenleiden
Lungenleiden (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Lungenleiden | die Lungenleiden | 
| Genitiv | des Lungenleidens | der Lungenleiden | 
| Dativ | dem Lungenleiden | den Lungenleiden | 
| Akkusativ | das Lungenleiden | die Lungenleiden | 
Worttrennung:
- Lun·gen·lei·den, Plural: Lun·gen·lei·den
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊŋənˌlaɪ̯dn̩]
- Hörbeispiele: Lungenleiden (Info)
Bedeutungen:
- [1] (dauerhafte) Erkrankung der Lunge
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lunge und Leiden sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Lungenkrankheit
Oberbegriffe:
- [1] Leiden
Beispiele:
- [1] „Um das Lungenleiden Covid-19 zu behandeln, werden Betroffene auf Intensivstationen mit Beatmungsgeräten versorgt.“[1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Lungenkrankheit f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lungenleiden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lungenleiden“
- [1] Duden online „Lungenleiden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lungenleiden“
Quellen:
- Hannes Heine: Vivantes-Krankenhäuser helfen beim Aufbau von Covid-19-Klinik. In: Der Tagesspiegel Online. 30. März 2020 (URL, abgerufen am 28. Juni 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.