Lydia
Lydia (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (die) Lydia | die Lydias | ||||
| Genitiv | (der Lydia) Lydias | der Lydias | ||||
| Dativ | (der) Lydia | den Lydias | ||||
| Akkusativ | (die) Lydia | die Lydias | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Ly·dia, Genitiv: Ly·di·as
Aussprache:
- IPA: [ˈlyːdi̯a]
- Hörbeispiele: Lydia (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- nach einer Person aus dem Neuen Testament, der Name bedeutet „die aus Lydien (→Wikipedia, in Kleinasien) Stammende“
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Lydia hat die Verantwortung übernommen.
Übersetzungen
    
 [1] weiblicher Vorname
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lydia“
- [1] Wikipedia-Artikel „Lydia (Vorname)“
Lydia (Englisch)
    
    Substantiv, Vorname
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the Lydia 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Ly·dia
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪdiə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Verkleinerungsformen:
- [1] Liddy
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Lydia - that is the name of his wife.
- Lydia - das ist der Name seiner Frau.
 
Übersetzungen
    
 [1] weiblicher Vorname
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lüder
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.