Männersauna
Männersauna (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | die Männersauna 
 | die Männersaunen | die Männersaunas | 
| Genitiv | der Männersauna 
 | der Männersaunen | der Männersaunas | 
| Dativ | der Männersauna 
 | den Männersaunen | den Männersaunas | 
| Akkusativ | die Männersauna 
 | die Männersaunen | die Männersaunas | 
Worttrennung:
- Män·ner·sau·na, Plural 1: Män·ner·sau·nen, Plural 2: Män·ner·sau·nas
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛnɐˌzaʊ̯na]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sauna, in die nur Männer Zugang haben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mann und Sauna mit dem Fugenelement -er und Umlaut
Synonyme:
- [1] Herrensauna
Gegenwörter:
- [1] Damensauna, Frauensauna
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Männersauna“ (Belege in Zeitungskorpora)
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Männersauna“
Quellen:
- Fresenius, Hanna: Sauna, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987 [1974], S. 74; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Männersauna“
- Berliner Zeitung, 3. Dezember 1996; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Männersauna“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.