Mühlradstempel
Mühlradstempel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mühlradstempel | die Mühlradstempel |
Genitiv | des Mühlradstempels | der Mühlradstempel |
Dativ | dem Mühlradstempel | den Mühlradstempeln |
Akkusativ | den Mühlradstempel | die Mühlradstempel |
Worttrennung:
- Mühl·rad·stem·pel, Plural: Mühl·rad·stem·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈmyːlʁaːtˌʃtɛmpl̩]
- Hörbeispiele: Mühlradstempel (Info)
Bedeutungen:
- [1] runder Stempel, der mit seiner Gestaltung an ein Mühlrad denken lässt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mühlrad und Stempel
Oberbegriffe:
- [1] Stempel
Beispiele:
- [1] „1869, vor 150 Jahren, zog Bayern die sogenannten Mühlradstempel aus dem Verkehr.“[1]
Übersetzungen
[1] runder Stempel, der mit seiner Gestaltung an ein Mühlrad denken lässt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mühlradstempel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mühlradstempel“
- [1] Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie. 3., unveränderte Auflage. Phil*Creativ, Schwalmtal 2015, ISBN 978-3-932198-38-0, Stichwort: Mühlradstempel.
Quellen:
- Dietmar Schmitz: Das Ende der Mühlradstempel. In: philatelie. Nummer 509, November 2019, Seite 27-31, Zitat Seite 27.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.