Mündungsgeschwindigkeit
Mündungsgeschwindigkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Mündungsgeschwindigkeit | die Mündungsgeschwindigkeiten | 
| Genitiv | der Mündungsgeschwindigkeit | der Mündungsgeschwindigkeiten | 
| Dativ | der Mündungsgeschwindigkeit | den Mündungsgeschwindigkeiten | 
| Akkusativ | die Mündungsgeschwindigkeit | die Mündungsgeschwindigkeiten | 
Worttrennung:
- Mün·dungs·ge·schwin·dig·keit, Plural: Mün·dungs·ge·schwin·dig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏndʊŋsɡəˌʃvɪndɪçkaɪ̯t], [ˈmʏndʊŋsɡəˌʃvɪndɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Mündungsgeschwindigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Waffentechnik: Geschwindigkeit, mit der ein Geschoss den Lauf einer Waffe verlässt
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Geschwindigkeit
Beispiele:
- [1] Gewehrkugeln erreichen üblicherweise eine Mündungsgeschwindigkeit oberhalb der Schallgeschwindigkeit.
- [1] „Die Mündungsgeschwindigkeit soll doppelt so hoch sein, wie bei konventionellen Artillerie-Systemen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Waffentechnik: Geschwindigkeit, mit der ein Geschoss den Lauf einer Waffe verlässt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mündungsgeschwindigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mündungsgeschwindigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mündungsgeschwindigkeit“
Quellen:
- US-Navy feuert erstmals eine Railgun ab. In: Der Standard digital. 12. November 2009 (URL, abgerufen am 27. Juni 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.