Maderisierung
Maderisierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maderisierung 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Maderisierung 
 | — 
 | 
| Dativ | der Maderisierung 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Maderisierung 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Ma·de·ri·sie·rung, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [madeʁiˈziːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: das Rahnwerden von Wein, also das Braun-Werden von Weiß- oder Roseéwein infolge von altersbedingter Oxydation des Weines, der damit einen leicht an Madeira erinnernden Geschmack annimmt
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Weinfehler
Beispiele:
- [1] Ein Wein auf dem Weg zur Maderisierung ist auf dem besten Weg ungenießbar zu werden.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Frank Schoonmaker: Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. 1978. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, ISBN 3-596-21872-1, Seite 139, Eintrag „Maderisierung“ mit Verweis auf den Artikel „Rahnwerden“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.